Die Co-Carts sind Fahrzeuge für die Gemeinschaft, ihre Formen und Funktionen verändern den Stadtraum und das Zusammenleben zwischen den BewohnerInnen.Sie sind Fahrradanhänger und multifunktionale Werkzeuge, die Experimente und Allianzen als Gegenpol zur Spezifität und Individualität des Autos fördern.
Die Co-Carts stehen für Kollektivität und sind extrovertierte Fahrzeuge, um miteinander und dem Kontext in Synergie zu treten und die Beziehungen zwischen den BewohnernInnen und der Stadt zu stärken.
Die Co-Carts schaffen Verbindungen und weben Beziehungen zwischen Räumen und Menschen, sie laden zum Experimentieren ein und projizieren neue Bilder in den öffentlichen Raum der Stadt. Sie können von allen StadtbewohnerInnen ausgeliehen werden, die den Stadtraum verändern möchten und die grundlegenden Werte der Co-Carts teilen.
Das Projekt wurde im Rahmen der Lungomare-Künstlerresidenz 2020 vom Architektenkollektiv orizzontale realisiert und im Austausch mit Friday for Future Südtirol, Vivi Maso della Pieve / Officine Vispa und Spazio Autogestito 77 entwickelt.
Sie schaffen keinen persönlichen Profit. Sie stehen für Inklusivität, dekonstruieren Kategorien und schaffen nicht nur Raum, sondern feiern ihn. Co-Carts fördern die Meinungsfreiheit, die Fahrzeuge sind mehrsprachig, transkulturell. Sie provozieren Mutualismus und den Dialog, die Konfrontation und die Reaktion.
Jede/r, der sich im öffentlichen Raum engagieren möchte, kann die Co-Carts nutzen.
Die Co-Carts befinden sich an verschiedenen Orten in der Stadt und werden jeweils von einem der Partner verwaltet. Wenn Sie ein Co-Cart ausleihen möchten, finden Sie die Kontaktdaten der Partner in der detaillierten Beschreibung der jeweiligen Fahrzeuge.
Nachdem Sie die Verfügbarkeit geprüft haben, müssen Sie eine Vereinbarung unterschreiben, um die korrekte Nutzung der Co-Carts zu garantieren, die Verantwortung zu definieren und die von Lungomare, orizzontale und den beteiligten Organisationen gemeinsam geschaffenen Grundwerte zu teilen.
Die Ausleihe ist gebührenfrei.