Co-Carts – Fahrzeuge für die Gemeinschaft
ein Projekt von orizzontale
kuratiert und produziert von Lungomare

 

Die Co-Carts sind Fahrzeuge für die Gemeinschaft, ihre Formen und Funktionen verändern den Stadtraum und das Zusammenleben zwischen den BewohnerInnen.Sie sind Fahrradanhänger und multifunktionale Werkzeuge, die Experimente und Allianzen als Gegenpol zur Spezifität und Individualität des Autos fördern. 

Die Co-Carts stehen für Kollektivität und sind extrovertierte Fahrzeuge, um miteinander und dem Kontext in Synergie zu treten und die Beziehungen zwischen den BewohnernInnen und der Stadt zu stärken.

Die Co-Carts schaffen Verbindungen und weben Beziehungen zwischen Räumen und Menschen, sie laden zum Experimentieren ein und projizieren neue Bilder in den öffentlichen Raum der Stadt. Sie können von allen StadtbewohnerInnen ausgeliehen werden, die den Stadtraum verändern möchten und die grundlegenden Werte der Co-Carts teilen. 

 

Das Projekt wurde im Rahmen der Lungomare-Künstlerresidenz 2020 vom  Architektenkollektiv orizzontale realisiert und im Austausch mit Friday for Future Südtirol, Vivi Maso della Pieve / Officine Vispa und Spazio Autogestito 77 entwickelt.

Die Co-Carts sind exzentrisch, offen, antirassistisch und antifaschistisch.

 

Sie schaffen keinen persönlichen Profit. Sie stehen für Inklusivität, dekonstruieren Kategorien und schaffen nicht nur Raum, sondern feiern ihn. Co-Carts fördern die Meinungsfreiheit, die Fahrzeuge sind mehrsprachig, transkulturell. Sie provozieren Mutualismus und den Dialog, die Konfrontation und die Reaktion.

Der Leuchttrum

Der Ladewagen

Der Schreihals

Der Traumfänger

Der mobile Aktivist

Die Co-Carts ausleihen

 

Jede/r, der sich im öffentlichen Raum engagieren möchte, kann die Co-Carts nutzen. 

Die Co-Carts befinden sich an verschiedenen Orten in der Stadt und werden jeweils von einem der Partner verwaltet. Wenn Sie ein Co-Cart ausleihen möchten, finden Sie die Kontaktdaten der Partner in der  detaillierten Beschreibung der jeweiligen Fahrzeuge.

Nachdem Sie die Verfügbarkeit geprüft haben, müssen Sie eine Vereinbarung unterschreiben, um die korrekte Nutzung der Co-Carts zu garantieren, die Verantwortung zu definieren und die von Lungomare, orizzontale und den beteiligten Organisationen gemeinsam geschaffenen Grundwerte zu teilen.

Die Ausleihe ist gebührenfrei.

Der Leuchttrum

Der Leuchtturm bildet den Anfang der außergewöhnliche Karawane. Mit seinem langen Hals erscheint er am Horizont, dreht seinen Kopf und weist den Weg. Er ist umhüllt von Zeichen und Symbolen und kommuniziert mit den Blicken der BewohnerInnen.

So werden neue Bilder in die Stadt gebracht, auf Wände projiziert und in den Straßen wie Konfetti verstreut. Der Leuchtturm wird dabei zum Botschafter eines neuen Verständnisses der Öffentlichkeit, zu einem Auge, das in der Lage ist, das zu erhellen, was sonst verborgen bleibt.

 

Der Leuchtturm ist ein mobiles, visuelles Kommunikationsmittel, bestehend aus einem Metallgitter auf Rädern. Er ist mit verstellbaren Lichtkörpern und Reflektoren ausgestattet, und bei Bedarf kann mit einem Projektor, einem Verstärker und allem, was zur Organisation eines Events oder eines kleinen Freiluftkinos benötigt wird, ergänzt werden.

 

Lungomare
Via Rafenstein, 12
info@lungomare.org

Der Ladewagen

Der Ladewagen ist ein mobiler Tisch, der zum Arbeiten oder kollektiven Nichtstun einlädt. Er bewegt sich durch die Viertel der Stadt, bis er den richtigen Ort findet, um anzuhalten und Momente der Geselligkeit zu schaffen.

Ein Mittagessen unter freiem Himmel, ein Nähzirkel, gemeinsames Zeitung lesen, zeichnen, ein öffentliches Treffen: an einem Tisch werden Meinungen ausgetauscht, Wissen geteilt, Erfahrungen und Kulturen vermischt. Schließlich braucht es nicht viel, um sich überall zu Hause zu fühlen – hier können sich die Fülle und die Vielfalt der Stadt um ein häusliches Element versammeln.

 

Der Ladewagen ist ein langer Tisch auf Rädern, er ist so modifiziert, dass er horizontal bewegt werden kann, und verfügt über einen einziehbaren Ständer, der bei Stillstand als Stütze dient. Wenn er nicht in Gebrauch ist, kann er vertikal gelagert werden oder als Inneneinrichtung dienen.

 

Vivi Maso della Pieve / Officine Vispa
Via Maso della Pieve, 60A
vivimasodellapieve@officinevispa.com

Der Schreihals

Der Schreihals hat eine schlanke Silhouette, aber er ist das lauteste aller Co-Carts. Er fährt durch die Straßen, schreit, ruft, warnt, unterhält und informiert. Er kann sich über die Menge ausbreiten und den Stimmen derer, die sonst überhört werden, Gehör verleihen.

So schafft der Schreihals Momente des öffentlichen Dialogs und spontane Speakers‘ Corner in der Stadt. Die agile und schlanke Plattform kann eine Person aufnehmen und wird somit vorübergehend zu seiner Seh- oder Hör Erweiterung.

 

Er erscheint als ein wandelndes, mechanisches Megaphon, mit Rädern und Schaltknöpfen, marschiert bei Protesten mit und ruft in der Öffentlichkeit zu freier Meinungsäußerung auf.

 

Fridays For Future Südtirol
fridaysforfuture.bz@gmail.com

Der Traumfänger

Der Traumfänger ist eine große Spielwiese. Er kann erklommen, bewohnt, befüllt und zerlegt werden. Er reist durch die Stadt, und wann immer er sich entscheidet anzuhalten, öffnet er seine Klappen und Flügel, um sich in einen Spielraum zu verwandeln und sein Umfeld kinderfreundlicher zu gestalten.

So wird er zu einem Raum der Veranstaltungen und Experimente, einem Ort der Aufführungen und des Spektakels, zum Innehalten, zuhören und Geschichten erzählen, wobei er kreative und spielerische Momente schafft.

 

Der Traumfänger ist ein Anhänger, der an ein Fahrrad gekoppelt werden kann. Die äußere Hülle ähnelt der eines Tieres, das seine Ohren öffnet, seine Tentakel ausstreckt, um den umliegenden Raum maximal zu besetzen. Alle möglichen Gegenstände und Spiele kommen aus der Zauberkiste: Blätter, Teppiche, Windräder, Gummibänder, Lineale, Hula-Hoop-Reifen, Seifenblasen, Kreide, Papier und Stifte…Objekte, um Spiele zu erfinden, um den Blickwinkel zu verändern, aus dem man die Stadt betrachtet: sie zu besetzen, zu verkleiden, zu zerknüllen, zu markieren und schließlich zu einem vertrauten Ort zu machen.

 

Vivi Maso della Pieve / Officine Vispa
Via Maso della Pieve, 60A
vivimasodellapieve@officinevispa.com

Der mobile Aktivist

Der mobile Aktivist heißt willkommen und leistet Widerstand. Er bewegt sich auf der Straße, nimmt sie ein und verändert sie, macht Lärm, reflektiert, zeigt auf. Ein Beobachtungspunkt, eine mobile Barrikade, die vor der Menge ihre „Waffen“ niederlegt und sich in ein urbanes Wohnzimmer verwandelt. 

Die Tafeln und Schilder werden zu Bänken und Hockern. 

 

Der mobile Aktivist ist ein Instrument des Protests und des Vorschlags. Es ähnelt einem Gerüst, wird aber wie ein Wagen von zwei Fahrrädern gezogen. Seine Größe erlaubt es ihm, mit Leichtigkeit in Innenräume zu gelangen, um sich dort in ein praktisches Möbelstück zu verwandeln. Wenn er auf die Straße hinausgeht, geht er kompakt vor, bis er explodiert, Objekte verstreut und um sich herum Raum schafft.

 

Spazio Autogestito 77
Via Dalmazia, 77
spazioautogestito77@gmail.com

Partner

LUNGOMARE

Lungomare ist ein Kulturverein, der 2003 in Bozen gegründet wurde. Lungomare gestaltet, kuratiert und produziert transdisziplinäre Kultur- und Designprojekte und Kollaborationen am Schnittpunkt zwischen dem öffentlichen, dem virtuellen, dem gedruckten, dem urbanen sowie dem ausstellenden Raum. Lungomare arbeitet in disziplinübergreifenden Konstellationen und ist eine diskursive Plattform für die Erprobung und Produktion alternativer Formen künstlerischer, kultureller und aktivistischer Praxis, verhandelt in seinen Projekten gesellschaftspolitische Fragen und ist ein Ort der Geselligkeit am Stadtrand von Bozen.

ORIZZONTALE

Orizzontale ist ein Architekturkollektiv mit Sitz in Rom, dessen Werk Architektur, Landschaftsplanung, öffentliche Kunst und Selbstbau-Projekte umfasst. Seit 2010 gestaltet orizzontale relationale Projekte für den öffentlichen Raum und gibt Bildern von verlassenen oder unsichtbaren Städten eine Gestalt. Diese Projekte sind ein Experimentierfeld für neue Formen der Interaktion zwischen BewohnernInnen und städtischen Gemeinschaftsgütern und gleichzeitig eine Gelegenheit, die Grenzen des Prozesses der architektonischen Gestaltung zu testen.

FRIDAYS FOR FUTURE SOUTH TYROL

Fridays for Future South Tyrol ist eine Bewegung, die nach den Schulstreiks der schwedischen Aktivistin Greta Thunberg ins Leben gerufen wurde. Die Bewegung setzt sich durch Proteste, Workshops und Informationsveranstaltungen für eine nachhaltige Transformation von Gesellschaft und Wirtschaft ein. Fridays for Future South Tyrol schärfen das Umweltbewusstsein der Menschen und üben Druck auf Institutionen aus, um künftigen Generationen auf der ganzen Welt ein gutes Leben zu sichern.

VIVI MASO DELLA PIEVE / OFFICINE VISPA

Es ist ein Ort, der allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht und einen Raum für aktive Beteiligung und generative Begegnungen bietet. Der Raum für Gemeinschaftsentwicklungsprojekte ist ein Ort, an dem informelle Gruppen und Vereinigungen Projekte zur Förderung der Bürgerbeteiligung vorschlagen und durchführen können.

SPAZIO AUTOGESTITO 77

77 ist ein autonomer, antifaschistischer und antirassistischer Ort der Begegnung, wo die Kultur des Dialogs gefördert wird. 77 ist ein Ort, der vereint um wieder zu einer Gemeinschaft zurück zu finden.

Events

Folgen Sie uns!